Anzeigen
LKW-GPS-Apps sind für Berufskraftfahrer, die lange Strecken auf Autobahnen und Straßen im ganzen Land zurücklegen, unverzichtbar geworden. Mithilfe dieser Ressourcen ist es möglich, alternative Routen zu finden, starken Verkehr zu vermeiden, sichere Haltepunkte kennenzulernen und Kraftstoff- und Mautkosten zu senken.
Bevor Sie einige dieser Apps ausprobieren, denken Sie daran, dass die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt äußerst gefährlich ist und in vielen Ländern gesetzlich verboten ist. Jede Form der Interaktion mit dem Gerät (Telefonieren, Senden von Nachrichten, Zugriff auf Anwendungen oder soziale Netzwerke) während der Fahrt erhöht das Risiko schwerer Unfälle erheblich. Daher empfehlen wir Autofahrern, während der Fahrt nicht ihr Mobiltelefon zu benutzen.
1. Google Maps

Google Maps ist einer der bekanntesten Navigationsdienste der Welt. Obwohl es nicht speziell für LKWs entwickelt wurde, bietet es wertvolle Ressourcen für alle, die durch verschiedene Städte und Regionen reisen müssen. Durch ständige Aktualisierungen können Verkehrsinformationen in Echtzeit abgerufen werden, Hinweise zu Arbeiten und Vorfällen sowie Vorschläge für alternative Routen bei Staus.
Für Lkw-Fahrer kann Google Maps ein hilfreiches Tool zum Auffinden von Tankstellen, Raststätten und Restaurants entlang der Route sein. Allerdings ist hinsichtlich der Höhen- und Gewichtsbeschränkungen sowie besonderer Vorschriften Vorsicht geboten, da die App nicht für große Lastkraftwagen konzipiert ist. Verfügbar für Android.
2. LKW-GPS

Truck GPS ist eine Lösung, die speziell für Fahrer schwerer Fahrzeuge entwickelt wurde. Der Vorschlag besteht darin, Routen anzubieten, die die Höhe, Breite und das maximal zulässige Gewicht der jeweiligen Straße berücksichtigen und außerdem auf etwaige Mautgebühren und Beschränkungen hinweisen. Auf diese Weise können Fahrer ihre Route im Voraus planen und das Risiko von Bußgeldern und Unfällen durch den Versuch, ungeeignete Brücken oder Viadukte zu überqueren, minimieren.
Anzeigen
Ein weiteres interessantes Feature von Truck GPS ist die Möglichkeit, spezifische Informationen über den LKW, wie etwa Abmessungen und Art der Ladung, aufzuzeichnen, um personalisierte Routenanweisungen zu erhalten. Darüber hinaus weist die App in der Regel auf das Vorhandensein von Straßenwaagen und Verkehrsbeschränkungszonen hin und hilft den Fahrern, die örtlichen Gesetze einzuhalten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Verfügbar für Android.
3. Karten

Eine weitere Alternative, die von Lkw-Fahrern und Fahrern im Allgemeinen häufig genutzt wird, ist die auf mehreren Betriebssystemen verfügbare Kartenanwendung. Es zeichnet sich durch die Einfachheit seiner Benutzeroberfläche und die Vielfalt der Navigationsfunktionen mit Sprachanweisungen in Echtzeit und der Möglichkeit zur Anzeige von Offline-Karten aus. Dies ist besonders in abgelegenen Gebieten nützlich, in denen das Internetsignal schwach oder nicht vorhanden sein kann.
Allerdings sollte, ähnlich wie bei Google Maps, vorab geprüft werden, ob die vorgeschlagenen Routen für große Fahrzeuge geeignet sind, da der Fokus der App nicht unbedingt auf der Einhaltung der logistischen und rechtlichen Einschränkungen für LKW liegt. Verfügbar für AndroidiOS.
Anzeigen
4. Waze

Waze wurde für seinen kollaborativen Charakter bekannt, der es Benutzern ermöglicht, Unfälle, Verkehrsstaus, Polizeikontrollen und andere relevante Ereignisse zu melden. Dieses Echtzeit-Informationsnetzwerk erleichtert die Entscheidungsfindung während der Fahrt erheblich, da der Fahrer unerwartete Staus vermeiden und durch die Nutzung alternativer Routen Zeit sparen kann.
Für viele Lkw-Fahrer fungiert Waze als Ergänzung, das heißt, es überwacht den Verkehr in Echtzeit, betreibt aber parallel eine weitere spezialisierte Anwendung, um die Durchführbarkeit der vorgeschlagenen Routen sicherzustellen. Verfügbar für Android.
5. MapFactor Navigator

MapFactor Navigator ist eine interessante Option für alle, die nach Offline-Karten und Routen für größere Fahrzeuge wie LKWs suchen. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten können Sie Kartenpakete aus verschiedenen Ländern herunterladen und Navigationsfunktionen nutzen, ohne eine Internetverbindung zu benötigen, was auf längeren Reisen oder an Orten mit schlechtem Signal von entscheidender Bedeutung sein kann.
Die Anwendung bietet spezifische Einstellungen für LKWs. Sie können Parameter für Höhe, Breite, Gewicht und Art der Ladung eingeben, um Routen vorzuschlagen, die den Straßenbeschränkungen entsprechen. Darüber hinaus verfügt MapFactor Navigator in der Regel über eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, die das Abrufen von Sonderzielen und Routendetails erleichtert. Verfügbar für Android.
Vorteile von LKW-GPS-Apps
- Routenplanung: Durch die Eingabe von Daten wie Höhe, Gewicht und Länge des LKWs können einige Anwendungen bestimmte Routen planen, gesperrte Straßen vermeiden und so das Risiko von Bußgeldern und Unfällen verringern.
- Verkehrsinformationen in Echtzeit: Viele Apps bieten ständige Updates zu Staus, Unfällen und Straßensperren, sodass Fahrer alternative Routen wählen und Zeitverlust auf verstopften Straßen vermeiden können.
- Standort der LKW-Fahrerstützpunkte: Das Erkennen von Tankstellen, Restaurants, Rastplätzen und Werkstätten mitten auf der Straße wird deutlich einfacher und sorgt so für mehr Sicherheit und Planbarkeit bei langen Fahrten.
- Kraftstoffverbrauch und Mautgebühren: Spezielle Anwendungen können wirtschaftlichere Routen vorschlagen und so lange Anstiege oder teure Mautgebühren vermeiden. Dies hilft Lkw-Fahrern, Kosten zu senken und die Rentabilität zu steigern.
- Offline-Karten für Gebiete ohne Internetabdeckung: Einige Dienste ermöglichen das Herunterladen von Karten für die Offline-Nutzung. Dadurch werden Probleme in Regionen mit instabilem Internetsignal vermieden und die Orientierung auch an abgelegenen Orten gewährleistet.
- Mehr Sicherheit: Durch das Befolgen geplanter Lkw-Routen stoßen die Fahrer seltener auf unüberwindbare Hindernisse, erhalten weniger Bußgelder oder fahren weniger unvorbereitet durch Risikogebiete, was die Transportsicherheit verbessert.
Wie wählt man GPS-Apps für LKWs aus?
Zunächst ist unbedingt zu prüfen, ob die Anwendung LKW-Beschränkungen unterstützt und die Eingabe von Daten wie Höhe, Gewicht und Fahrzeugabmessungen ermöglicht. Diese Funktion stellt sicher, dass Routen basierend auf den Besonderheiten eines LKWs definiert werden, wodurch das Risiko unvorhergesehener Ereignisse und Rückschläge verringert wird.
Zweitens sollten Sie Funktionen wie Offline-Navigation, kollaborative Integration und Vorfallwarnungen bewerten. Wenn Sie sich häufig in Gebieten mit schwachem oder keinem Signal aufhalten, können Offline-Karten Ihre Reise retten. Echtzeitwarnungen vor Verkehr, Baustellen oder Radarfallen können die Effektivität der App deutlich steigern und sofortige Routenanpassungen ermöglichen. Dadurch gewinnen Sie an Präzision und Agilität auf der Straße.
Stellen Sie abschließend sicher, dass die App intuitiv und mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche macht beim Fahren den entscheidenden Unterschied, da sich der Fahrer auf die Straße konzentrieren muss. Prüfen Sie hinsichtlich der Kompatibilität, ob die App für Ihr Betriebssystem verfügbar ist und ob sie mit den Einstellungen Ihres Fahrzeugs auf Smartphones oder Tablets einwandfrei funktioniert.
Häufig gestellte Fragen zur LKW-GPS-App
1. Ist eine spezielle LKW-App notwendig oder kann ich ein normales GPS verwenden?
Allgemeine Apps wie Google Maps oder Waze können zwar nützlich sein, sind aber nicht auf die Bedürfnisse von Lkw-Fahrern zugeschnitten. Dabei werden Höhenbeschränkungen, Gewichtsbeschränkungen oder Fahrverbote für schwere Fahrzeuge in der Regel nicht berücksichtigt.
2. Welche Funktionen sind für eine gute LKW-GPS-App unerlässlich?
Neben der Möglichkeit, Fahrzeugabmessungen und -gewichte anzugeben, ist es wichtig, dass die Anwendung spezifische Routen für LKWs anbietet, auf gesetzliche Beschränkungen hinweist und über ständig aktualisierte Karten verfügt. Wertvoll sind auch Offline-Navigationsfunktionen, Verkehrsmeldungen in Echtzeit und interessante Orte für Fahrer schwerer Fahrzeuge (Tankstellen, Werkstätten, sichere Haltestellen).
3. Kann die Nutzung der App die Erfahrung eines erfahrenen Fahrers ersetzen?
Nein. Apps sind zwar wichtige Hilfsmittel, aber kein Ersatz für die Erfahrung und das praktische Wissen, das sich ein guter Fahrer mit der Zeit aneignet. Um die beste Route zu finden, müssen neben den GPS-Daten auch die Wetterbedingungen, der Zustand des Fahrzeugs und die örtlichen Gesetze sowie weitere Faktoren berücksichtigt werden. Ideal ist es daher, App-Technologie mit gesundem Menschenverstand und Berufserfahrung zu kombinieren.
4. Kann man mit diesen Apps Sprit sparen?
Ja. Mehrere Apps bieten optimierte Routen, mit denen Sie hügelige Straßen, starken Verkehr und unnötige Umwege vermeiden können. Diese Variablen können den Kraftstoffverbrauch direkt beeinflussen. Darüber hinaus zeigen einige Programme Stationen mit günstigeren Preisen an oder vergleichen Routen, um die günstigste auszuwählen.
5. Wie funktioniert die Konnektivität in abgelegenen Gebieten ohne Internet?
Apps, die das Herunterladen von Offline-Karten ermöglichen, ermöglichen die Navigation auch dann, wenn keine mobile Datenverbindung besteht. Allerdings sind Echtzeitdienste wie Verkehrs- und Störungsmeldungen nicht verfügbar, solange kein Signal vorhanden ist. Daher wird Autofahrern empfohlen, vorab Karten der Regionen herunterzuladen, durch die sie reisen möchten.
Lesen Sie auch: Anwendungen zum Anzeigen von Satellitenbildern
Planen Sie Ihre Reise sicher und einfach!
Die Wahl von GPS-Apps für Lkw macht im Alltag derjenigen, die Fracht über weite Strecken transportieren, einen großen Unterschied, denn sie sorgt nicht nur für optimierte Routen, sondern auch für mehr Ruhe und Sicherheit. Mit der richtigen Wahl können Sie Zeit sparen, Kosten senken und Ärger vermeiden und so Ihre Leistung auf der Straße verbessern.
Bewerten Sie daher die verfügbaren Optionen, berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Anforderungen und investieren Sie in eine Qualitätslösung, um produktivere Reisen ohne unvorhergesehene Ereignisse zu gewährleisten.