Anzeigen
Mit dem zunehmenden Interesse an einem gesunden und aktiven Lebensstil ist Laufen zu einer der zugänglichsten und beliebtesten Sportaktivitäten geworden. Die gute Nachricht ist, dass es mittlerweile eine Reihe kostenloser Lauf-Apps gibt, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Leistung zu verbessern, Ihre Trainingseinheiten zu verfolgen und Sie sogar zum Erreichen neuer Ziele zu motivieren.
In diesem Artikel stellen wir einige der besten Tools für diesen Zweck vor, die wertvolle Funktionen wie Tempo-Tracking, Distanz-Tracking und sogar personalisierte Trainingspläne bieten. Diese Apps sind perfekt für alle, die Effizienz und Ergebnisse suchen, ohne etwas für Abonnements oder kostenpflichtige Pläne auszugeben.
1. Nike Run Club
Nike Run Club ist eine der beliebtesten Apps unter Läufern. Die Plattform ermöglicht eine präzise Überwachung Ihrer Läufe mit Informationen zu Zeit, Distanz, Tempo und verbrannten Kalorien. Die App bietet außerdem personalisierte Trainingspläne mit Anleitungen von Profisportlern sowie Herausforderungen, um die Motivation hoch zu halten.
Nike Run Club ist nicht nur superfunktional, sondern auch ideal für alle, die gerne an Wettkämpfen teilnehmen. Mit der App können Sie Ihre Läufe teilen, Freunde herausfordern und Trophäen und Abzeichen für das Erreichen von Zielen sammeln. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, sodass Sie Ihre Aktivitäten im Laufe der Zeit problemlos verfolgen können. Verfügbar für Android Und iOS.
2. ASICS RunKeeper
RunKeeper ist eine weitere großartige Option für alle, die nach einer einfachen und effektiven Lauf-App suchen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es als GPS für Ihre Läufe, Spaziergänge und Radtouren dient und Ihre Routen und Leistungen präzise aufzeichnet. Die kostenlose Version der App bietet wichtige Funktionen wie Distanz-, Zeit- und Tempo-Tracking.
Anzeigen
Wer ein persönlicheres Erlebnis möchte, kann die Premium-Version erwerben, die erweiterte Trainingspläne und virtuelles Coaching bietet. Die App ermöglicht Ihnen außerdem die Verbindung anderer Geräte wie Smartwatches und Kopfhörer zur vollständigen Überwachung Ihrer Aktivitäten. Verfügbar für Android Und iOS.
3. Strava
Strava ist für seine aktive Läufer-Community bekannt und bietet erweiterte Funktionen zur Leistungsverfolgung. Damit können Sie zurückgelegte Distanzen, Tempo, Kalorienverbrauch und andere Leistungsindikatoren aufzeichnen. Strava ermöglicht Ihnen außerdem die Teilnahme an monatlichen Herausforderungen, bei denen Sie sich mit anderen Läufern messen und Erfolge erzielen können, was das Erlebnis noch motivierender macht.
Die App lässt sich problemlos in Gesundheits-Tracking-Geräte integrieren und ermöglicht Ihnen, Fotos und Videos Ihrer Aktivitäten zu teilen. Strava bietet auch eine Premium-Version, die personalisierte Trainingspläne und detailliertere Analysen bietet. Wer jedoch Wert auf Funktionalität und Praktikabilität legt, für den reicht die kostenlose Version aus. Verfügbar für Android Und iOS.
Anzeigen
4. Adidas Running – Runtastic

Runtastic ist eine der beliebtesten Apps für Läufer mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. Es ermöglicht die Verfolgung Ihrer Läufe und Spaziergänge und berechnet Zeit, Distanz und verbrannte Kalorien. Die App bietet außerdem Trainingspläne an, die in der Premium-Version erworben werden können.
Allerdings bietet bereits die kostenlose Version tolle Features, wie beispielsweise eine Audiounterstützung mit Tipps während des Trainings und eine Visualisierung deiner Leistung. Runtastic zeichnet sich durch eine Community aus Nutzern aus, die Tipps teilen und Erfahrungen austauschen. Darüber hinaus können Sie Ziele festlegen und Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen, was für diejenigen, die einen ständigen Fortschritt anstreben, von entscheidender Bedeutung ist. Verfügbar für Android Und iOS.
5. Laufen mit MapMyRun

„Run with MapMyRun“ ist eine umfassende App für alle, die ihre Laufleistung überwachen und verbessern möchten. Die App ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer ideal und bietet eine Reihe robuster Tools zum Verfolgen von Trainingseinheiten und Fortschritten.
Sie können damit über 600 Arten von Aktivitäten aufzeichnen, darunter Laufen, Radfahren, Gehen und Fitnesstraining. Außerdem bietet es Audio-Coaching in Echtzeit, damit Sie beim Training auf Kurs bleiben. Darüber hinaus lässt sich MapMyRun problemlos mit tragbaren Geräten wie Garmin und Apple Watch verbinden und bietet so ein erstklassiges Tracking-Erlebnis. Verfügbar für Android.
Wie wählt man kostenlose Lauf-Apps aus?
Die Wahl der richtigen Lauf-App hängt maßgeblich von Ihren Zielen ab. Wenn Sie gerade erst anfangen, bevorzugen Sie möglicherweise eine einfache App, die lediglich Ihre Trainingseinheiten protokolliert und grundlegende Tipps bietet. In diesem Fall könnten Apps wie Nike Run Club oder Run with MapMyRun ideal sein.
Wenn Sie etwas Umfassenderes mit Trainingsplänen und detaillierter Überwachung suchen, sind Strava oder RunKeeper möglicherweise besser geeignet. Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist die Kompatibilität mit den von Ihnen verwendeten Geräten. Die meisten der genannten Apps sind mit Smartwatches und Kopfhörern integriert, sodass Sie während des Trainings problemlos Daten erfassen können.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die App über eine intuitive und leicht zu navigierende Benutzeroberfläche verfügt, damit Sie alle Funktionen problemlos nutzen können. Vergessen Sie nicht, sich die Bewertungen und Erfahrungen anderer Benutzer anzusehen. Auf diese Weise können Sie die Stärken und Schwächen der einzelnen Anwendungen erkennen. Dies ist der Schlüssel zur Auswahl der besten Option für Ihre Anforderungen.
Vorteile kostenloser Lauf-Apps
- Leistungsüberwachung: Die Apps bieten eine detaillierte Verfolgung Ihrer Trainingseinheiten und zeichnen Zeit, Distanz und verbrannte Kalorien auf.
- Ständige Motivation: Mit Herausforderungen und Zielen helfen Apps dabei, die Motivation hoch zu halten, und bieten Belohnungen und Anerkennung für Ihre Leistungen.
- Personalisierte Trainingspläne: Einige Apps bieten auf Ihr Fitnessniveau zugeschnittene Pläne, mit denen Sie schnellere Ergebnisse erzielen können.
- Zugang zu einer Community: Viele Apps, wie beispielsweise Strava und Nike Run Club, verfügen über Online-Communitys, die den Austausch von Erfahrungen und Tipps fördern.
- Benutzerfreundlichkeit: Mit benutzerfreundlichen und einfachen Schnittstellen können Sie sich auf Ihr Training konzentrieren, ohne sich um komplizierte Einstellungen kümmern zu müssen.
- Geräteintegration: Die meisten Apps bieten eine Integration mit Smartwatches und anderen Geräten, wodurch Ihre Trainingskontrolle umfassender wird.
- Kostenlos: Diese Apps bieten wertvolle Funktionen, ohne dass Sie für Premium-Pläne bezahlen müssen, und ermöglichen Ihnen den kostenlosen Zugriff auf hochwertige Funktionen.
FAQ zu kostenlosen Lauf-Apps
1. Funktionieren kostenlose Lauf-Apps wirklich gut?
Ja! Obwohl die meisten kostenpflichtige Versionen mit mehr Funktionen anbieten, verfügen kostenlose Apps bereits über ziemlich umfassende Funktionen zur Überwachung von Läufen, beispielsweise zur Messung von Zeit, Distanz und Kalorienverbrauch. Darüber hinaus bieten viele Trainingspläne und die Integration mit Gesundheitsgeräten kostenlos an.
2. Benötige ich eine Smartwatch, um die Apps zu nutzen?
Nein, Sie können die Lauf-Apps auch ohne Smartwatch nutzen. Um jedoch genauere Daten zu Ihrer Leistung, wie etwa zur Herzfrequenz, zu erhalten, kann die Integration mit Smartwatches ein großer Vorteil sein.
3. Bieten Lauf-Apps personalisierte Trainingspläne?
Einige Apps, wie Nike Run Club und RunKeeper, bieten personalisierte Trainingspläne, die Ihnen helfen, Ihre Leistung je nach Ihrem Fitnesslevel zu verbessern. Viele von ihnen passen ihre Pläne auch an, wenn sich diese weiterentwickeln.
4. Wie motivieren Lauf-Apps die Nutzer?
Lauf-Apps beinhalten oft Herausforderungen, Ziele und Belohnungen wie Trophäen und Abzeichen, um Wettbewerb und Leistung zu fördern. Darüber hinaus trägt die Möglichkeit, Ihre Erfolge mit Freunden und der Community zu teilen, dazu bei, Ihre Motivation aufrechtzuerhalten.
5. Kann ich die Apps neben dem Laufen auch für andere Trainingsarten verwenden?
Ja, viele dieser Apps, wie Strava und Run with MapMyRun, werden auch für andere Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Ausdauertraining verwendet. Auf diese Weise können Sie alle Ihre Trainingseinheiten an einem Ort aufzeichnen.
Bewegen Sie sich in Richtung eines gesünderen, aktiveren Lebens!
Dank der Vielzahl der verfügbaren kostenlosen Apps war es noch nie so einfach, motiviert zu bleiben und Ihre Lauftrainings zu verfolgen. Ob Nike Run Club, RunKeeper, Strava, Runtastic oder Run with MapMyRun, jede App bietet wertvolle Funktionen zur kostenlosen Leistungssteigerung.
Lesen Sie auch: App zur Messung von Gesundheit und Wohlbefinden
Wählen Sie einfach das aus, was am besten zu Ihren Zielen und Ihrem Trainingsstil passt. Also, ziehen Sie Ihre Turnschuhe an, laden Sie Ihre Lieblings-App herunter und laufen Sie Ihren besten Ergebnissen entgegen!